„Wir nehmen deiner Oma ihre Rente weg“, heißt es im Song „Enkeltrick“ von der „Antilopen Gang“. Die Masche, mit der vor allem ältere Menschen abgezockt werden, ließe sich kaum besser erklären. Denn indem sich Kriminelle am Telefon als Verwandte ausgeben, die in einer extremen Notlage sind und dringend Geld brauchen, nehmen sie Älteren oder Alleinstehenden […]
Gesellschaft
Welche gesellschaftlichen Probleme müssen wir angehen, um das Verständnis zwischen den Generationen zu fördern?
Förderung für Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II verlängert
Am 19. November kamen in Berlin auf Einladung von Familienministerin Manuela Schwesig etwa 300 Besucher zum „Tag der Mehrgenerationenhäuser“. Grund zum Feiern gab es für die Anwesenden genug: Die Förderung des Bundes für bestehende und kommende Projekte wurde bis Ende 2016 verlängert und sichert so den Fortbestand der Orte für Begegnungen zwischen Alt und Jung.Was […]
Altersvorsorge der Zukunft: Wie wird die Rente sich entwickeln?
Unsere Gesellschaft verändert sich. Einerseits werden die Menschen im Durchschnitt dank guter Ernährung und medizinischem Fortschritts immer älter. Andererseits ist die Geburtenrate anhaltend niedrig. Die Folge: Langfristig müssen immer weniger Berufstätige für die Rentenleistungen der älteren Mitbürger aufkommen. Steigende Rentenversicherungsbeiträge und sinkende Rentenzahlungen drohen. Einige Experten sehen gar den Generationenvertrag vor dem Aus, wenn sich […]